unser nachhal(l)tigkeitsgedanke

Wir möchten Schritt für Schritt in diese Richtung nehmen. 

Ziel soll es sein zu zeigen, dass sich Wirtschaftlichkeit, Ökologie und ein soziales Miteinander nicht ausschließen dürfen - zumal alle zusammen in der heutigen Zeit notwendiger sind denn je.

Ein Ansatz: Das Spital mit seinen eigenen Wäldern und Forstflächen will ein "Macher" sein und sukzessive im Bereich der Lieferlogistik den Ausbau der E-Mobilität vorantreiben, welche wiederum durch Energie aus der hauseigenen Hackschnitzelanlage gewonnen wird...

 

Wir freuen uns sehr darauf und stellen unsere Projekte im Einzelnen dann Schritt für Schritt vor...

1) schreiberhaus

Haus für Engagement | Städtisches Begegnungszentrum

Das "Schreiberhaus" ist ein gemeinsames Projekt der St. Katharinenspitalstiftung im Verbund mit der Stadt Regensburg.

Hier steht ein vielfältiges Raumangebot (15 - 60 m²) zur Verfügung - mietbar für Veranstaltungen 

  • von gemeinnützigen Vereinen, Initiativen, Organisationen und Selbsthilfegruppen ohne eigene Räumlichkeiten 
  • von Familien (z. B. Kindergeburtstage) besonders aus den nördlichen Stadtteilen Stadtamhof, Steinweg/Pfaffenstein und Reinhausen
  • zu fairen Preisen


Foto: Spital