unsere Biere

Biere mit starker Persönlichkeit entstehen in dieser kleinen Brauerei an der Donau.
Unser Ziel: jedem Bier seinen eigenen, unverwechselbaren Charakter zu verleihen.
Das Reinheitsgebot soll Weltkulturerbe werden – die deutschen Brauer bemühen sich um die Aufnahme in die UNESCO-Liste. Die Begründung: aus nur vier Naturzutaten entstehen rund 5000 Biermarken (40 verschiedene Sorten) in den deutschen Brauereien – eine weltweit einzigartige Vielfalt.
Vielfältig? Das können wir auch.
Und das nicht nur heute: Das Spital existierte als einzige Brauerei in Regensburg schon vor dem bayerischen Reinheitsgebot: seit 1226.
Wir können das Brau-Rad nicht neu erfinden, aber…
Was uns ausmacht?

  • Die Einstellung zu unserem Produkt:
    • Aufmerksamkeit für Rohstoffe und Herstellungsmethoden, ausschließlich regionale Rohstoffe finden Verwendung sowie ein eigener Hefestamm
    • das Bayerische Reinheitsgebot, das noch als solches verstanden wird: als Ehrenkodex.
      Damit gehen wir verantwortungsvoll um und verzichten u. a. auf Pasteurisierung oder andere Methoden der Haltbarmachung.
  • Unsere besonderen Möglichkeiten als kleine Brauerei:
    • aufrichtiges Handwerk und kreatives Bewusstsein
    • das traditionelle Verfahren der offenen Gärung: ein „weiches“ Bier kann entstehen & unser Bier bekommt die Zeit, die es braucht:
      sowohl bei der Gärung (kein Warmgärverfahren) wie auch bei der Lagerung
    • man kann unser Bier an beinahe jeder Station des Brauverfahrens „sehen“ und auch riechen:
      im wahrsten Sinne des Wortes „sichtbare“ Produktionsabläufe, wodurch die Handlungsmacht beim Brauen nicht komplett abgegeben wird

Das Ergebnis: Bier mit Profil und Seele.
Viel wichtiger aber: Es liegt uns daran, dass dieser Genussvorteil erfahrbar wird und zu schmecken ist.
Viele „Spitallinge“ warten nur darauf, verkostet zu werden…

klassiker

manufaktur


campus

alkoholfreie biere